
Da ich selbst schon lange auf Bachblüten schwöre, ist es für uns nur selbstverständlich, dass wir diese auch für Flox und Luna verwenden.
Gerade im Anfang, als Floxemann und Luna noch sehr ängstlich waren, haben wir sehr gute Erfolge mit Bachblüten erzielen können.
Flox ist die Umstellung auf sein neues Zuhause damals sehr schwer gefallen, der Schock der Reise tat sein übriges dazu. Wir haben sofort gehandelt und prophylaktisch alle Bachblüten besorgt, die bei Heimweh, Ängsten und Veränderungen unterstützend wirken.
Es gibt sehr gute Literatur zur Bachblüten-Therapie, die ich jedem Hundebesitzer wärmstens empfehlen möchte.
Es gibt Momente, das liegt das Verhalten nicht nur in organischen Indikationen und der Schulmedizin begründet. Oft spielen psychische Dysharmonien wie Stress, Angst, mangelndes Selbstbewusstsein, Trauer, Verlust etc. eine große Rolle - hier kann Bachblüten-Therapie helfen. Der Einsatz der Bachblüten entspricht dem Ganzheitsprinzip der Behandlungsweise der Naturheilkunde. Sollten Sie organische Ursachen in Betracht ziehen, suchen Sie bitte immer ihren Tierarzt auf.
Einige Literatur zur Bachblüten-Therapie finden Sie hier.Weiter unten finden Sie einen groben Umriss der 38 Bachblüten und der Rescue- Tropfen.


Probleme werden hinter einer fröhlichen Fassade versteckt, innere Unruhe

unerklärliche Ängste, Schreckhaftigkeit, oftmals hohe Empfindlichkeit

Intoleranz, Aggressivität, Ablehnung von Artgenossen

Willensschwäche, auffallende Zurückhaltung, überbrave Hunde, die immer versuchen alles recht zu machen

Unentschlossenheit und mangelndes Selbstvertrauen

Temperamentsausbrüche, große innere Spannung, unbeherrschstes Verhalten

Hunde lernen nicht aus ihren Erfahrungen; machen immer wieder dieselben Fehler

ständiges Bedürfnis der Mittelpunkt zu sein; Egoismus

Gedankenlosigkeit, fehlende Aufmerksamkeit, langsame Reaktionen auf Ansprache

starkes Reinigungsbedürfnis, ständiges Lecken, Kratzen und Putzen

Niedergeschlagenheit, Erschöpfungszustand, Anzeichen der Überforderung bei sonst leistungsstarken Hunden

Misstrauen, skeptische oder gar negative Haltung allem Neuen gegenüber

Resignation, ständige Müdigkeit

Bedrürfnis ständig im Mittelpunkt zu stehen - Protest wenn dem Hund die geforderte Aufmerksamkeit nicht zuteil wird

Eifersucht bis hin zur Aggressivität

Heimweh, Leben in der Vergangenheit, dadurch Desinteresse an allem

Energiemangel, Müdigkeit, fehlende Motivation

Hyperaktivität, Ungeduld, Gereiztheit

Schüchternheit, mangelndes Vertrauen in sich selbst

konkrete Ängste, Scheu

plötzliche Traurigkeit und Niedergeschalgenheit, ebenso schnell ist diese wieder verflogen, Stimmungsschwankungen

Trotz Erschöpfung großes Pflichtbewusstsein, ständiger Einsatz - gibt nie auf

völlige körperliche und geistige Erschöpfung

sehr schuldbewußtes Verhalten, Mutlosigkeit, Unterwürfigkeit

übertriebene Sorge um Artgenossen oder Bezugspersonen

Panikattacken, extreme Angst

Unterdrückung der eigenen Bedürfnisse, starre Verhaltensmuster, Versagen mit Tadel ist für sie das Schlimmste

Stimmungsschwankungen, Unausgeglichenheit

seelischer oder körperlicher Schock, egal ob vor längerer Zeit oder kürzlich

pure Verzweiflung, Auswegslosigkeit

Übereifer, übermäßige Begeisterung, übermäßige Energie

Dominanz, autoritäres Verhalten, Rangkämpfe, Ehrgeiz

Verunsicherung durch Veränderungen der Lebensweise oder des Lebensraumes, Heimweh

Überlegenheit, enormer Stolz, Reserviertheit

Unruhe, Anspannung, Unausgeglicheheit, Konzentrationsschwierigkeiten

Mangel an Ausdauer, Unzufriedenheit, Langeweile aufgrund mangelnder Anforderung

Energielosigkeit, Apathie, innere Kapitulation

negative Stimmungen, Bitterkeit, Launen, Unzufriedenheit

Rescue Tropfen - Notfalltropfen sind ein Nischung für den Schockzustand oder im Notfall. Sie bestehen aus
Star of Bethlehem - Schock Rock Rose - Panik Impatiens - Stress Cherry Plum - plötzliche starke innere Spannung Clematis - Gefahr der Bewusstlosigkeit
Akutbehandlung bei z. B. Verkehrsunfall, Beisserei, Hitzschlag, enormer Stress etc.
|